Vita
Die Sopranistin Elisabeth Jehle
ist mit ihrer warmen,
strahlenden lyrischen bis jugendlich-dramatischen Stimme eine gefragte Solistin im Konzert- und Oratoriengesang.
Musikalische Höhepunkte Ihrer Karriere waren u.a.
Rossinis „Petite Messe solenelle“ bei den Festspielen Europäische Wochen Passau, Beethovens 9. Sinfonie in der Liederhalle in Stuttgart, im Konzerthaus in Freiburg und beim Festival Europäischer Kirchenmusik in Schwäbisch Gmünd.
2024 war die Sopranistin mit „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms zu hören und sang erstmalig die “Vier letzte Lieder“ von Richard Strauss in einer eigens dafür arrangierten Fassung mit Streichquartett.
2025 wird sie erneut bei den Festspielen Europäische Wochen Passau zu hören sein. Dieses Mal mit der Partie der Eresia in Francesco Feos Oratorium “San Francesco die Sales”.
Das Gesangsstudium führte die gebürtige Memmingerin an das Vorarlberger Landeskonservatorium Feldkirch, an die Hochschule für Musik „Franz Liszt” Weimar und an die Hochschule für Musik Nürnberg. Zu ihren prägenden Lehrern zählt sie Kurt Widmer, Mario Hoff, Venceslava Hruba-Freiberger und Edith Wiens. Weitere wertvolle Impulse sammelte sie darüber hinaus in Meisterkursen bei Adrian Baianu, Brigitte Fassbaender, Petra Lang, Rudolf Piernay und Melanie Walz.
Seit 2022 arbeitet sie mit der Sängerin und Gesangspädagogin Petra Lang und dem Vocal Coach Adrian Baianu an ihrer stimmlichen Weiterentwicklung.
Stand 2025
„Eine stilgerechte Interpretation, ein individueller emotionaler Ausdruck sowie eine spirituelle Durchdringung der Werke sind mir ein Herzensanliegen.”
-
Johann Sebastian Bach
umfangreiches gesungenes Repertoire:Matthäuspassion BWV 224
Johannespassion BWV 245
Weihnachtsoratorium BWV 248
Osteroratorium BWV 249
Messe F-Dur BWV 233
Messe A-Dur BWV 234
Messe G-Dur BWV 236
Magnificat D-Dur BWV 243
Tilge, Höchster, meine Sünden BWV 1083
Kantate BWV 32 “Liebster Jesu, mein Verlangen”
Solokantate BWV 51 “Jauchzet Gott in allen Landen”
Kantate BWV 61 “Nun komm, der Heiden Heiland”
Kantate BWV 68 “Also hat Gott die Welt geliebt”
Kantate BWV 78 “Jesu, der du meine Seele”
Kantate BWV 79 “Gott der Herr ist Sonn und Schild”
Solokantate BWV 82 “Ich habe genug”
Solokantate BWV 84 „Ich bin vergnügt in meinem Glücke“
Kantate BWV 100 “Was Gott tut das ist wohlgetan”
Kantate BWV 129 “Gelobet sei der Herr, mein Gott”
Kantate BWV 137 "Lobe den Herren, den mächtigen König"
Kantate BWV 140 “Wachet auf ruft uns die Stimme”
Kantate BWV 147 “Herz und Mund und Tat und Leben”
Kantate BWV 172 “Erschallet, ihr Lieder”
Kantate BWV 179 “Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei”
Kantate BWV 187 “Es wartet alles auf dich”
Solokantate BWV 199 “Mein Herze schwimmt im Blut”
Solokantate BWV 202 “Weichet nur betrübte Schatten”
Kantate BWV 214 “Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!”
Aria BWV 1127 “Alles mit Gott und nichts durch ihn”Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 9
Missa Solemnis in D Major op. 12 *Luigi Boccherini:
Stabat materJohannes Brahms
Ein deutsches RequiemBenjamin Britten
Hymn to St. CeciliaAnton Bruckner
Te DeumMarc-Antoine Charpentier
Te Deum H 146
Caecilia virgo et martyr H 413Michel Corrette
Messe pour le tems de NoelMatthias Crudeli
Salve ReginaLéo Delibes
Messe brèveGaetano Donizetti
Messa di RequiemAntonin Dvorak
Messe in D op. 86
Requiem*
Stabat mater *
Te Deum*Gabriel Fauré
RequiemM.G. Göttsche
Gebet des Klaus von der Flüe (UA)Charles Gounod
Requiem in CHenryk Mikolaj Górecki
O Domina NostraChristoph Graupner
Kantate: "Sehet welch ein Mensch" GWV 1127/16Felix Alexandre Guilmant
Messe SolennelleGeorg Friedrich Händel
umfangreiches gesungenes Repertoire:Messias HWV 56
Ode for St. Cecilia's Day HWV 76
Cecilia, vogli un sguardo HWV 89
Neun deutsche Arien HWV 202-210
Dixit Dominus HWV 232
Laudate pueri Dominum HWV 236
Laudate pueri Dominum HWV 237
Saeviat tellus inter rigores (Motetto per la Madonna Santissima del Carmine) HWV 240
Dettinger Te Deum HWV 283
Silete venti HWV 242
Samson: Arie “Let the bright Seraphim”
Gloria HWV deestJohann Adolph Hasse
Miserere in c
Requiem in EsJoseph Haydn
Die Schöpfung
Missa brevis in F (Jugendmesse)
Missa brevis St. Joannis de Deo (Kleine Orgelsolomesse)
Missa Cellensis in C (Mariazeller – Messe)
Missa in B (Harmoniemesse)
Missa in B (Theresienmesse)
Missa in Angustiis in D (Nelsonmesse)Johann Michael Haydn
Requiem in c
Missa in honorem Sanctae Ursulae
Missa Quadragesimalis
Aria de Passione Domini et AdventuFanny Hensel geb. Mendelssohn
Zum Fest der heiligen CäciliaFelix Mendelssohn-Bartholdy
Paulus op. 36
Der 42. Psalm "Wie der Hirsch schreit" op.42
Lobgesang op. 52
Elias op. 70
Hymne "Hör mein Bitten"
Choralkantate “Vom Himmel hoch”
Choralkantate "Wer nur den lieben Gott lässt walten"Wolfgang Amadeus Mozart
Die Schuldigkeit des ersten Gebots KV 35 (Weltgeist)
Grabmusik KV 42
Litaniae de venerabili altaris Sacramento KV 243
Missa in C KV 257 (Credo-Messe)
Missa brevis in B KV 275
Missa in C KV 317 (Krönungsmesse)
Vesperae solennes de Confessore KV 339
Drei geistliche Hymnen nach den Chören aus der Schauspielmusik Thamos, König in Ägypten KV 345
Missa in c KV 427
Requiem KV 626
"Sub tuum praesidium" KV 198Philipp Ortmeier
Stabat Mater (UA)
O Emmanuel (UA)Giovanni Battista Pergolesi
Stabat MaterMax Reger
Choralkantate: O Haupt voll Blut und WundenJosef Gabriel Rheinberger
Missa puerorum, op. 62
Messe A-Dur, op. 126b
Messe C-Dur, op. 169Gioachino Rossini
Petite Messe solennelle
Requiem*
Stabat materCamille Saint-Saëns
Oratorio de NoëlAlessandro Scarlatti
Stabat materAlwin Schronen
Bruder-Konrad-Kantate (UA)Franz Schubert
Messe G-Dur D 167
Messe C-Dur D 452
Messe As-Dur D 678
Messe Es-Dur D 950Richard Strauß
Vier letzte LiederArthur Sullivan
Festival "Te Deum"
The Light of the World: Arie "My soul doth magnify the Lord"Georg Philipp Telemann
Die Tageszeiten
Das Wetter rührt mit Strahl und Blitzen (aus “Der harmonische Gottesdienst”)
Verlöschet, ihr Funken der irdischen Liebe (aus “Der harmonische Gottesdienst”)Antonio Vivaldi
Gloria D-Dur RV 589
Magnificat RV 610
Magnificat RV611
Motetto „Nulla in mundo pax sincera“ RV 630Giuseppi Verdi
Requiem*Richard Wagner
Wesendonck Lieder*Jan Dismas Zelenka
Missa Sanctae Caeciliae*Wunschpartie /Studiert
Sowie zahlreiche Konzertprogramme mit Orchester, Klavier oder Orgel.